ABLAUF
Hier erhaltet ihr einen Überblick über unseren groben Ablaufplan.
Freitag, 11. Juli 2025
ganztägig: Anreise & Kennenlernen, Foto-Flüge & freies Fliegen/Freizeit
ab 15:00 Uhr: Kaffee & Kuchen
18:00 Uhr: Begrüßung
danach: Flammkuchen All-you-can-eat & gemütliches Beisammensein
21:00-00:00 Uhr: Shuttle-Betrieb zu den Hotels
Samstag, 12. Juli 2025
07:00-10:00 Uhr: Shuttle-Betrieb zum Flugplatz
08:00-10:00 Uhr: Frühstück am Platz
11:00 Uhr: Briefing
danach: Ausflüge, Foto-Flüge, freies Fliegen & Freizeit
ab 12:00 Uhr: Grillen für die Daheimgebliebenen
ab 15:00 Uhr: Kaffee & Kuchen
18:00-19:00 Uhr: Überraschungsprogrammpunkt
19:00 Uhr: Gruppenfoto
danach: gemeinsames Abendessen, Preisverleihungen & gemütliches Beisammensein
21:00-00:00 Uhr: Shuttle-Betrieb zu den Hotels
Sonntag, 13. Juli 2025
07:00-10:00 Uhr: Shuttle-Betrieb zum Flugplatz
08:00-10:00 Uhr: Frühstück am Platz
danach: Foto-Flüge & freies Fliegen/Freizeit, Kaffee & Kuchen, Abreise

Foto: Robert Kapper
AUSFLÜGE
Wie es bei den traditionellen Pipertreffen Brauch ist, werden natürlich auch bei uns am Samstag einige Ausflüge angeboten – sowohl am Boden als auch in der Luft.
Zwecks Planung bitten wir euch, bei der Anmeldung anzugeben, an welchem Ausflug ihr teilnehmen möchtet. Solltet ihr später eure Meinung ändern, ist das natürlich kein Problem. Schreibt uns hierzu einfach eine kurze Mail.

Airlebnis: Saarland-Tour oder Burgen-Tour Pfälzerwald
Als erstes Highlight wollen wir von der Pottschütt aus über den Saarbrücker Flughafen fliegen. Dann geht es „low and slow“ weiter durch die Kontrollzone die Saar entlang zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte und zum Postkartenmotiv Saarschleife. Von dort aus führt uns unsere Tour über den Losheimer Stausee, die Flugzausstellung P. Junior in Hermeskeil und den Bostalsee wieder zurück nach Pirmasens (Dauer ca. 1-1,5 Stunden)
Wer sich lieber den Pfälzerwald von oben anschauen möchte, mit dem fliegen wir die zahlreichen Burgen in der Region ab, z.B. die Burg Trifels, die Burg Berwartstein oder die Burgruine Gräfenstein.
Besichtigung: Maginot-Linie & Simserhof
Wir fahren vom Flugplatz aus ca. 45 Minuten in Richtung der französischen Stadt Bitche. 5km westlich liegt die Kaserne Simserhof, eines der wichtigsten Bauwerke der berühmten Maginot-Linie. Im Rahmen einer Führung werden wir sowohl die unterirdischen Räume der Kaserne als auch einen Teil der oberirdischen Verteidigungslinie besichtigen. (Dauer ca. 2 Stunden, ca. 10€/Person)
Im Anschluss entscheiden wir als Gruppe, ob wir noch ein wenig Zeit in der Bitcher Innenstadt verbringen oder lieber direkt zum Flugplatz zurück fahren möchten.
Shoppingtour: Fahrt zum Fashion Outlet in Zweibrücken
Je nach Interesse könnten wir euch ins nahegelegene Fashion Outlet Zweibrücken bringen, wo ihr ausgiebig shoppen, etwas Leckeres essen & trinken und einen netten Tag verbringen könnt.

FOTO-FLÜGE
Da wir einen super Fotografen im Verein haben, möchten wir euch gerne die Möglichkeit geben, Fotos von euch in eurer Piper machen zu lassen.
Die Flüge können das ganze Wochenende über stattfinden und dauern ca. 20 Minuten. Gegen eine kleine Aufwandsentschädigung für den Fotografen und eine Kostenbeteiligung am Fotoflugzeug (insgesamt ca. 100€) bekommt ihr nach dem Pipertreffen einen Link zu euren TOP 5 Air-to-Air-Bildern – natürlich hochauflösend und bereits professionell bearbeitet.
Zwecks Planung bitten wir euch, bei der Anmeldung unverbindlich anzugeben, ob und wann ihr generell an einem Foto-Flug Interesse habt.
FREIES FLIEGEN / FREIZEIT
Wenn euch keiner der oben genannten Programmpunkte zusagt, könnt ihr selbstverständlich auch auf eigene Faust die Gegend erkunden oder am Flugplatz fachsimpeln und entspannen. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt sein.
